Duftbotschaften zu den Rauhnächten 2021
Impulse aus dem Fläschchen – begleitet vom Tarot.
Zur energetischen Begleitung der Rauhnächte gibt es seit jeher den Brauch, bestimmte Duftpflanzen zu räuchern:
Salbei zur Reinigung, Weihrauch für die spirituelle Verbindung, Wacholder zum Schutz, Fichten- und Tannennadeln für Kraft und neuen Mut.
Auch ätherische Öle bieten sich wunderbar an – sie vereinen die materielle Pflanze mit ihrer feinstofflichen Essenz.
Die Weisheit liegt in der Stille – darum höre ich in diesem Jahr zu, was die Pflanzen selbst zu sagen haben.
In diesen zwölf Nächten habe ich intuitiv jeden Tag ein ätherisches Öl gewählt und seine Duftbotschaft empfangen. Begleitet wurden sie von einer Tarotkarte – als Spiegel, als Verstärker, Kontrast oder zur Klärung.
Kein Skript, keine Planung – nur der Moment.
Für jetzt. Für später.
Hang on.
Erster Impuls bei Mandarine und der Karte des Gehängten: Oha, das wird schwer.
Die Karte wollte wohl den Ton für die Duftbotschaft setzen – und ehrlich gesagt war ich im ersten Moment ratlos. Wie passt dieser fröhliche, leichte Duft zu einem Bild des Festhängens?
Tja, hat ja auch niemand behauptet, dass das hier ein Spaziergang wird.
Ich hab ein paar Tropfen Mandarine in den Vernebler gegeben, tief durchgeatmet – und dann kam ein neuer Gedanke: Vielleicht meint Hang on ja gar nicht sich hängen lassen, sondern dranbleiben. Durchhalten. Vertrauen. Weich bleiben in einer unbequemen Position.
3. Rauhnacht 23.12.2021 > März
Duftbotschaft:
Kein Trübsal blasen

In die kindliche Perspektive wechseln
Die Mandarine rot [citrus reticulata] ist ein warmer Zitrusduft und wird allgemein von Kindern gern gemocht. Man spricht in der Aromatherapie bei Mandarine auch gerne von einem Kinder-Öl, da es erhebend aber zugleich einhüllend und entspannend wirkt. Also gut bei Ängsten, Schlafproblemen und dem Monster unter dem Bett.
Erwachsenen hilft es wieder zur kindlichen Perspektive zu wechseln. Mandarine schafft eine positive Atmosphäre, löst Anspannung, fördert die Kreativität und motiviert so Probleme leichter anzugehen und zu lösen.
Du steckst in einer schwierigen Situation fest? Dranbeliebn!
Kinder entdecken die Welt mit Feuereifer. Sie wollen verstehen, begreifen, ausprobieren. Bevor sie laufen, sind sie hundertmal hingefallen und ziehen sich doch immer wieder hoch und zwar so lange, bis sie endlich an die Keksdose auf dem Tisch kommen.
Das Letzte, was ich gestern vor dem Einschlafen zu meinem Mann sagte:
„Wenn wir noch da sind, sind wir noch nicht fertig.“
Vielleicht war es genau dieser Gedanke, der mir zur dritten Rauhnacht dieses eigentümliche Duo aus Duft und Tarot geschickt hat.
Nicht in oder an irgendwas hängen bleiben, sondern ´versuchen die Dinge aus einer anderen Perspektive betrachten. Kein Trübsal blasen. Wieder ins Handeln kommen – gewürzt mit etwas kindlichem Eifer.
Es gibt noch was zu tun.
Schreibe einen Kommentar