Duftbotschaften zu den Rauhnächten 2021
Impulse aus dem Fläschchen – begleitet vom Tarot.
Zur energetischen Begleitung der Rauhnächte gibt es seit jeher den Brauch, bestimmte Duftpflanzen zu räuchern:
Salbei zur Reinigung, Weihrauch für die spirituelle Verbindung, Wacholder zum Schutz, Fichten- und Tannennadeln für Kraft und neuen Mut.
Auch ätherische Öle bieten sich wunderbar an – sie vereinen die materielle Pflanze mit ihrer feinstofflichen Essenz.
Die Weisheit liegt in der Stille – darum höre ich in diesem Jahr zu, was die Pflanzen selbst zu sagen haben.
In diesen zwölf Nächten habe ich intuitiv jeden Tag ein ätherisches Öl gewählt und seine Duftbotschaft empfangen. Begleitet wurden sie von einer Tarotkarte – als Spiegel, als Verstärker, Kontrast oder zur Klärung.
Kein Skript, keine Planung – nur der Moment.
Für jetzt. Für später.
Wir starten mit der ersten Duftbotschaft in die Rauhnächte. Es geht heute um das das ätherische Basilikum-Öl (ocimum basilicum).
Eigentlich mag ich das Basilikumkraut sehr. Aber mit dem ätherischen Öl wurde ich bisher noch nicht so richtig warm. Es wird mir schnell zu viel.
Ich nehme eine leichte minzige Note und etwas, das mich an Süßholz erinnert wahr – Geschmäcker, die ich sehr gerne mag und dann ist da etwas Unterschwelliges, das mich auf eine fordernde Art sehr unruhig werden lässt. Etwa ein unbearbeitetes Thema? Basilikum, dich schau ich mir mal näher an.
1. Rauhnacht 21.12.2021 > Januar
Duftbotschaft:
Stärkung zwischen Kopf & Herz
Königskraut
Das Wort Basilikum hat seinen Ursprung im griechischen Basilieus βασιλεύς, was übersetzt König bedeutet.
Ein guter König sorgt sich um das ihm Anvertraute, schafft Sicherheit und Stabilität. Er besitzt ein hohes Maß an Disziplin und Verantwortungsgefühl, lässt sich beraten und hat den Mut Entscheidungen zu treffen und Konsequenzen auszuhalten.
Schau ich mir diese Aufgaben an, sind Stress und Zweifel vorprogrammiert. Aber Paracelsius sagte schon, Gleiches ist mit Gleichem zu heilen.
Basilieus‘ Helfer ist also das Basilikum in seiner ermutigenden und kräftigenden Wirkung.
Und weil es so schön passt, komme ich nochmals auf den griechischen Namensgeber zurück. Dem damaligen griechischen Königtum stand die Tyrannis entgegen, was soviel wie Gewaltherrschaft oder Alleinherrschaft beschreibt, welche im antiken Griechenland eigentlich nicht vorgesehen war. Na? Klingelt da was?
Nun stehen wir da, Ende 2021 und das kollektive Burn Out ist zum Greifen nah. Viele von uns fühlen sich tyrannisiert oder beherrscht und unfrei in Handlungen und Entscheidungen. Manche Jobs stehen auf der Kippe, Vereinsamung droht, Besserwisserei und Verständnislosigkeit sowie Wut und das Gefühl der Machtlosigkeit wechseln sich ab. Aber brauchen wir wirklich Herrscher oder müssten wir nur die königlichen Qualitäten in uns wiederfinden und leben um wieder in die Spur zu kommen?
Und das ist es wahrscheinlich, was Basilikum zu einem schwierigen Öl für die alltägliche Raumbeduftung macht, denn es ist ehrlich und auch etwas unbequem. Passives auf der Couch rumlümmeln und warten, bis alles vorbei ist, geht damit nicht. Basilikum-Öl stellt uns die Frage nach der eigenen Verbindlichkeit und fordert Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen. Es entzündet ein Feuer und kann es natürlich auch wieder entfachen.

Der Narr
Die heutige Tarot Karte könnte auf den ersten Blick nicht gegensätzlicher sein: Der Narr, ein Kerl, der auf die Klippe zuläuft und in die Luft blickt. Ein Bild totaler Unbekümmertheit. Er lebt in der Gegenwart und kümmert sich scheinbar nicht darum, was der nächste Schritt bringen wird.
Aber der Narr kann auch als den einzigen Berater gesehen werden, der dem König, vielleicht in einer Narretei verpackt, die Wahrheit sagen kann und darf. Er ist offen für neue Erfahrungen und erlangt so immer mehr Einsichten in das Leben, Klugheit und Reife.
Man könnte dieses Rauchnachts- Duo also wie folgt deuten:
Werde endlich erwachsen, übernehme Verantwortung für dich und dein Leben. Bewahre dir aber immer die kindliche Neugier und Aufgeschlossenheit für Begegnungen und Erkenntnisse, die neu in dein Leben treten. So kannst du mit Kopf und Herz abwägen und handeln.
Schreibe einen Kommentar