Niemand ist perfekt, ich ganz bestimmt nicht – aber ich weiß das wenigstens.
Da erzähle ich was von den positiven und regulierenden Eigenschaften der richtigen Ernährung und was mache ich? Trinke abends mal ein Bier und es fällt mir sehr schwer an einer offenen Kekspackung vorbeizugehen, ohne wenigstens einmal reinzugreifen. Allein der Umstand, dass hier ständig offene Kekspackungen rumstehen, und ich rede leider nicht von zuckerfreien Bio Dinkel Keksen…
Habe ich die guten Gewohnheiten über einen längeren Zeitraum trotz besseren Wissens in den Wind gepfiffen, folgt die Strafe meist buchstäblich auf dem Fuß: Meine Gelenke schwellen an und ich kann morgens kaum laufen. Das einzig Gute, was ich daraus ziehen kann, wenn ich wie die 50 Jahre ältere Version von mir selbst, die Treppen steige ist, dass ich mir des Prinzips Ursache und Wirkung klar bin. Ich weiß es war der Zucker und der Alkohol. Ich bin selbst schuld an dieser Situation und ich trage die alleinige Verantwortung. Nicht mein Arzt, weil er mich nicht richtig aufgeklärt hat oder womöglich der Supermarkt, weil der diesen Kram verkauft – nein. Ich weiß das wenigstens.
Wie oft wird die Schuld den Umständen gegeben? Wie oft wird nach Regulierung, Anleitung und Aufpassern gerufen? Wie wenig packt man sich mal an der eigenen Nase oder nutzt seine Freizeit um sich mal zu informieren, ob nicht doch ein Zusammenhang zwischen das und dem besteht und übernimmt die Verantwortung für das eigene Tun?
Ich bin doch keine 10 Jahre alt und während sich meine Mama verdienterweise auf Sardinien unter dem Sonnenschirm versteckt, muss ich halt selbst auf mich Acht geben.
*Sprach sie und humpelte in die Küche*
HANDELN BESSEREN WISSENS
Ist das jetzt Doppelmoral? Zugegeben, ich verabscheue Doppelmoral. Sie ist mitunter das, was die Welt zu dem macht, was sie gerade ist. Und wahrscheinlich bin nicht frei davon. Auch ich bin jemand, der gerne mal den Weg des einfachen und flüchtigen Genusses einschlägt, getrieben von Lust und Bequemlichkeit. Ich weiß das wenigstens. Aber – ich entschuldige das nicht. Ich glaube sich aus dem Fehlverhalten rausreden zu wollen, ist das primäre Indiz für gelebte Doppelmoral, oder?
Ich versuche jeden Tag nicht im theoretischen Wissen zu verharren, sondern dieses aktiv umzusetzen. Das gelingt mir mal besser, mal nicht so gut. Aber ich hab da eine Tendenz. ;-)
*Sprach sie und machte sich einen Brennesseltee*