11. Zitrone

·

Der frisch erhebende Duft der Zitrone [Citrus limonum] sorgt sofort ein sonnigeres Gemüt. Passt gut zum milden, freundlichen Silvesterwetter.

Die Zitrone steht für Reinigung. Ob als Desinfektionsmittel auf der Arbeitsplatte oder als entschlackendes Zitronenwasser am Morgen.

Ein neues Jahr steht an – also: alles ins Reine bringen.
2022. Frisch. Klar. Sauber.

Passt ja fast zu gut… ist das wirklich alles? Ist die Botschaft so platt auf dem Servierteller präsentiert?

Die Hohepriesterin kam heute – zum zweiten Mal in diesen Rauhnächten.
Echt jetzt? Wieder die? Nichts Neues unter der Sonne?

Ich habe nochmal gezogen. Und: wieder sie.

Also gut.
Dann soll es wohl so sein.

 

 11. Rauhnacht 31.12.2021 > November

Duftbotschaft:
Unterschätze nichts

 

Irgendetwas sagt mir, dass es heute nicht um das fröhlich-spritzige Zitronenlächeln geht. Die wahre Botschaft liegt tiefer:

Zitrone kommt so leicht und freundlich daher – aber unterschätze sie besser nicht.

Zitronensäure bricht zentimetredicken Kalk. Sie löst auf, was sich lange festgesetzt hat. Das ätherische Öl sitzt in der Schale – als Schutzmechanismus.
Und auf der Haut kann es reizen, ja sogar verbrennen.

Sei dir deiner Qualitäten bewusst.

Beispiel: Viele Frauen werden auch heute oft noch unterschätzt. Nett, fürsorgend und hübsch, traut man nicht jeder das zu, was sie zu leisten vermag.

Jetzt du hast zwei Möglichkeiten:

  1. Du glaubst es selbst.
  2. Du spielst damit – und zündest beim richtigen Moment ein Feuerwerk.

Aus eigener Erfahrung: Letzteres ist deutlich befriedigender. Blumenkleid hin oder her.

 

Es geht noch eine Stufe weiter

Die heutige Duftbotschaft betrifft aber nicht nur dich als Mensch, sondern auch sondern uns alle, weltweit. „Uns geht’s doch noch gut.“ „Wird schon nicht so schlimm.“ „Alles halb so wild.“

Aber: Unterschätze nichts. Weder das Offensichtliche, noch das, was im Schatten liegt. Wie gut, dass der lichte Limonenduft unser Konzentrations- und Denkvermögen ankurbelt. Genau das brauchen wir.

“Never underestimate the power of stupid people in large groups.” ― George Carlin

 

Die dunkle Seite des Mondes

Und jetzt macht natürlich auch die Hohepriesterin Sinn. Wie die freundliche Zitrone auch, hat auch sie ihre Schattenseiten.

Sie steht für Weisheit, für Intuition.
Aber auch für Manipulation.

Sie kann führen. Oder lähmen.

Sie kann Wissen offenbaren. Oder es gezielt zurückhalten.

Sie kann befreien. Oder blenden.

 

Alles hat zwei Seiten.
Auch das, was hell und freundlich erscheint.

 

Duftbotschaften zu den Rauhnächten 2021

Impulse aus dem Fläschchen – begleitet vom Tarot.

Zur energetischen Begleitung der Rauhnächte gibt es seit jeher den Brauch, bestimmte Duftpflanzen zu räuchern:
Salbei zur Reinigung, Weihrauch für die spirituelle Verbindung, Wacholder zum Schutz, Fichten- und Tannennadeln für Kraft und neuen Mut.

Auch ätherische Öle bieten sich wunderbar an – sie vereinen die materielle Pflanze mit ihrer feinstofflichen Essenz.

Die Weisheit liegt in der Stille – darum höre ich in diesem Jahr zu, was die Pflanzen selbst zu sagen haben.

In diesen zwölf Nächten habe ich intuitiv jeden Tag ein ätherisches Öl gewählt und seine Duftbotschaft empfangen. Begleitet wurden sie von einer Tarotkarte – als Spiegel, als Verstärker, Kontrast oder zur Klärung.

Kein Skript, keine Planung – nur der Moment.
Für jetzt. Für später.


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert