Der frisch erhebende Duft der Zitrone [Citrus limonum] sorgt doch gleich für ein sonnigeres Gemüt. Passt ja zu dem milden und freundlichen Silvestertag. Zudem steht sie Pate für sämtliche reinigenden Prozesse, ob auf der Arbeitsplatte als desinfizierender Reiniger oder als entschlackendes Zitronenwasser. Ein neues Jahr steht an, jetzt nochmal alles ins Reine bringen und 2022 sauber starten.
Aber ist die Botschaft des heutigen Tages wirklich so platt?
Die Hohepriesterin habe ich in diesen Rauhnächten schon zum zweiten Mal gezogen. Echt jetzt? Nix neues unter der Sonne? Aber mein zweiter Anlauf brachte schon wieder diese Karte zum Vorschein. Na dann, soll es wohl so sein.
11. Rauhnacht 31.12.2021 > November
Duftbotschaft: Unterschätze nichts
Irgendetwas sagt mir, dass es bei der Zitrone heute um eine andere Message geht, die nicht viel mit „frisch und fröhlich“ zu tun hat.
Zitronensäure schafft es, die zentimeterdicke Kalkschicht im Wasserkocher zu brechen und aufzulösen. Ihre ätherischen Öle befinden sich in der Schale und dienen in erster Linie zum Schutz. Pur auf der Haut, ist es reizend und führt in der Sonne zu Verbrennungen. Jaja, da kommt sie als Kopfnote so frisch und leicht daher, absolut gefällig im Duft und hat doch eine enorme Power, die nicht zu unterschätzen ist.
SEI DIR DEINER QUALITÄTEN BEWUSST
Es lässt sich nicht leugnen, dass beispielsweise Frauen auch heute oft noch unterschätzt werden. Nett, fürsorgend und hübsch, traut man nicht jeder das zu, was sie zu leisten vermag.
Jetzt gibt es zwei Möglichkeiten: entweder man glaubt das und lebt sein Leben im Schatten oder man spielt damit und nutzt den Überraschungsmoment mit einem lauten Feuerwerk. Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass letzteres enorm befriedigend sein kann und auch nachhaltig Respekt bringt. Trotz dem Hang zu Blumenkleidern, wird dich so schnell niemand mehr unterschätzen.
ES GEHT NOCH EINE STUFE WEITER
Die heutige Duftbotschaft betrifft aber nicht nur dich als Mensch, sondern auch auch die Entwicklung unserer Gesellschaft weltweit. Ich glaube jeder hat den Ausspruch schon gehört (wenn nicht sogar selbst gesagt): „Uns geht’s doch noch gut“ oder „Alles halb so wild“.
Die Warnung, nichts zu unterschätzen kommt vielleicht nicht besonders offensiv daher, aber gibt den Hinweis wachsam zu sein. Wie gut, dass der lichte Limonenduft unser Konzentrations- und Denkvermögen ankurbelt. Das macht es natürlich leichter zu erkennen.
“Never underestimate the power of stupid people in large groups.” ― George Carlin
DIE DUNKLE SEITE DES MONDES
Und jetzt macht natürlich auch die Hohepriesterin Sinn. Sie setzt ihre Macht und Kraft zum Wohle anderer ein. Allerdings, wie die Zitrone auch, hat die auf den ersten Blick sehr freundliche Karte auch ihre Schattenseite. Als Priesterin kann sie ihre Macht und ihre Weisheit auch dazu benutzen andere zu verführen, zu lähmen und somit zu schädigen. Das zeigt sich in blindem Aktionismus oder in einer Massenhypnose.
Alles hat zwei Seiten. Lass dich nicht vom augenscheinlich schönen Schein verzaubern. Bleib wachsam und unterschätze niemals die Schatten und Gefahren, die dahinter verborgen sind.