In meinem Garten finden sich nicht nur Gemüse und Beeren, sondern auch die ein oder andere Wildblume. Nicht ganz ohne Hintergedanken:
1. locke ich so Schmetterlinge, Hummeln und Bienen in den Garten, die sich um die Betäubung kümmern und dafür etwas zu naschen haben
2. sind diese Blüten essbar oder dienen, wie hier die Ringelblume als Grundlage meiner Salben.
Inspiriert von dem emsigen Treiben zwischen meinen Blümchen, entstand die Idee zur Hautpflege- Salbe „Ringelbiene“.
Die Zusammensetzung bleibt natürlich mein Geheimnis, aber die guten Indrigentien teile ich gerne mit euch.
INHALTSSTOFFE
Ringelblumen Mazerat
Grundlage ist ein Olivenölauszug aus gelben und orangen Ringelblumen Calendula officinalis. Vermutlich kennt man die Ringelblumen oder Calendula Creme noch aus Babytagen für die sanfte Pflege entzündeter Popos oder später, bei kleinen Schürfwunden. Was früher gut war, ist heute immer noch nicht schlecht.
Man sagt, dass Ringelblumenöl prima ist bei Hautausschlägen, Irritationen, Verstauchungen, schlecht heilenden Wunden unterstützt, Sonnenbrand erträglicher macht und man sogar bei Krampfadern und Hämorrhoiden einen Versuch starten kann. *
Bienenwachs & Propolis
Propolis ist ein Art Kitt, welches Bienen produzieren um den Bienenstock gegen Viren, Bakterien und Pilze zu schützen. Natürlich können auch wir von dieser Wirkung profitieren. Es wird in Alkohol gelöst und sehr häufig äußerlich bei Hautinfektionen eingesetzt oder beispielsweise bei Infektionen der Atemwege oder einer Zahnfleischentzündung. Das Anwendungsspektrum ist riesig.
Bienenwachs macht nicht nur die Salbe cremig, sondern bildet einen leichten Schutzfilm für trockene und gereizte Haut.
Sheabutter
Die Sheabutter wird aus der Sheanuss gewonnen und ist bekannt für ihre feuchtigkeitsspendende Wirkung bei spröder und trockener Haut. Bei einem Sonnenbrand, beruhigt Sheabutter die leichte Verbrennung.
Ätherisches Lavendelöl
Wenn die Haut gestresst ist, braucht ihr etwas Entspannung. Ätherisches Lavendelöl ist da ein hautverträglicher Klassiker, der ganzheitlich die Wirkung aller Komponenten der „Ringelbiene“ unterstützt.