Wer hier schon einen Blick auf den Blog geworfen hat, weiß ich liebe ätherische Öle, ich nutze sie fast jeden Tag und sehe sie als duftende Geschenke.

Ich achte allerdings auch sehr darauf, was, wo, wie und wieviel ich verwende. Ich kann zugegeben keine anerkannte Ausbildung in diesem Bereich vorweisen, doch hat mich das Leben eine Sache gelehrt: wenn du etwas wissen willst und Experte auf einem Gebiet sein möchtest, dann kannst du dir das Wissen auch selbst zulegen. Mit Begeisterung und Enthusiasmus für ein Thema, kommt da auch oft mehr rüber, als einen Kurs durchzuackern mit dem Ziel eine Prüfung zu bestehen. Sind wir mal ehrlich – könntest du jetzt aus dem Stehgreif nochmals deine Abschlussprüfung bestehen?

 

Ich habe einen recht guten inneren Bullshit-Radar. Im Bereich ätherischer Öle springt der leider extrem oft an, seit diese Essenzen zum Lifestyle verkommen sind. Was zwei omnipräsente MLM-Öl-Riesen da gerade veranstalten, ist nicht nur saugefährlich, es bringt auch die ganze wundervolle Arbeit mit ätherischen Ölen in Verruf.

 

Ein ätherisches Öl, egal wie rein, bleibt eine hochkonzentrierte Essenz, die verantwortungsvoll eingesetzt werden muss. Bienengift ist auch ein Naturprodukt, aber würden wir uns von 100 Bienen gleichzeitig stechen lassen? Nein, wir würden daran sterben.

 

Wenn man nach der Anwendung von ätherischen Ölen googelt, stößt man unweigerlich auf eine der vielen Aromaberaterinnen von doTerra oder Young Living. Nach dieser Suchanfrage ploppen Stunden später zahlreiche Profile auf Facebook und Instagram auf und versprechen dir das Blaue vom Himmel und verleiten zu unverdünnten Anwendungen – weil, ist ja rein.
Die Öle sind wirklich gut und  es gibt auch einige verantwortungsbewusste Vertreterinnen, denen ich sogar selbst folge um die ein oder andere Inspiration zu bekommen. Kommt aber die Sprache auf den Tropfen Zitronenöl im Wasser, die Lobpreisung selbsterfundener Siegel oder die Verwendung von unverdünnten „heißen“ Ölen auf der Haut, verdrehe ich schon mal die Augen. Wer das ungeprüft glaubt und längerfristig anwendet, kann leider Schäden davontragen. Das reicht von Verätzungen bis zur Allergie von sämtlichen Duftstoffen, die auch dein normales Schampoo oder Waschmittel mit einschließt.

 

MULTILEVELMARKETING (MLM) – DRUM PRÜFE WER SICH EWIG BINDET

 

Wie oben bereits erwähnt, schmälere ich nicht die Qualität der erwähnten, amerikanischen Öle Anbietern. Nutze sie, wenn du damit in Resonanz geht – aber unbedingt verantwortungsvoll, dann habt ihr lange Freude damit.

 

  • Zertifiziert, Reinheitsgebot & Qualitätskontrolle

Jeder seriöse Öle Anbieter hat Chargennummern, Herkunftsnachweise und Analysezertifikate, die angefordert werden können. Ein Blick in die Philosophie zeigt oftmals auch den verantwortungsbewussten Umgang mit den pflanzlichen Ressourcen, Anbaugebieten und den Menschen, die ernten und destillieren.

 

  • Verdünnte Öle

Mit Alkohol oder Jojobaöl verdünnte Öle, sind keine gepanschten Öle, wie oft behauptet wird. Es geschieht bei besonders teuren oder duftintensiven Ölen, die man selbst in der Anwendung verdünnen würde.

 

  • Die bösen Warnhinweise

Wer sich in der Drogerie, Apotheke oder im deutschsprachigen Raum ein Fläschchen ÄÖ kauft, wird auf dem Etikett bombardiert mit ätzenden, reizenden und Gefahrstoffpiktogrammen. Das hat etwas mit den Deklarationsvorschriften und Zulassungen  als Lebensmittel, Kosmetikum oder Gebrauchsgegenstand zu tun.
Beispiel ätherisches Zitronenöl: das Öl kommt aus demselben Topf, in der Zulassung als Lebensmittel hat es keine Piktogramme, bei der Zulassung als Gebrauchsgegenstand zur Raumbeduftung sind sämtliche Gefahrenpiktogramme abgebildet.
Sehr ausführlich erklärt in diesem lesenswerten Artikel von Margarethe Ahrer.

 

  • Therapeutische Qualität & unverdünnte Anwendung

Ich habe oben von meinem Bullshit-Radar gesprochen. Besonders alarmierend finde ich die Verbreitung von unverdünnter Anwendung in Wasser oder bei „Wellness-Massageanwendungen“ mit unverdünnten, reizenden Ölen, die oft Kontaktallergien zur Folge haben. Ausschlag ist kein Entgiftungsprozess sondern ein Alarmsignal! Natürlich bedeutet nicht automatisch ungefährlich. Paracelsus hat es so schön formuliert: „Alle Dinge’ sind Gift und nichts ohne’ Gift; allein die Dosis macht, das ein Ding kein Gift ist.“ Hochkonzentrierte Pflanzenessenzen müssen verdünnt werden und viel hilft nicht viel. ganz abgesehen davon, was das kostet und wie verschwenderisch mit Ressourcen umgegangen wird.

Ätherische Öle müssen in Emulgatoren wie Öle & Fette, Milchprodukte, Ei, Essig, Basenpulver oder Salz gemischt werden und sind nicht wasserlöslich! Also niemals ein paar Tropfen einfach so ins Badewasser geben.
Auch ein Tropfen Zitronenöl schwimmt oben auf und wer die Wirkung, und nicht nur den Geschmack, von Zitronenwasser schätzt, dem empfehle ich lieber den Saft der ausgepressten Frucht, der im Gegensatz zum ÄÖ auch Vitamin C enthält. Allerdings nehme ich gerne einen Tropfen Zitronenöl im Milchreis oder beim Backen. Mit Milch und Ei als Emulgator wird es optimal verteilt.
Ich durfte kürzlich einem Webinar der AHAM (Alliance of Holistic Aromatherapy Members) Community beiwohnen, wo es darum ging, Aromatherapie für Kinder in Brasilien zugänglich zu machen. Ätherische Öle sind teuer und kaum erschwinglich. Dort wurde daher mit einer extremen Verdünnung gearbeitet, die nachweislich immer noch Wirkung erzielen konnte. Grundsätzlich kann man sagen, dass sehr verdünnte Mischungen auf geistiger Ebene anschlagen, während höhere Konzentrationen körperlich wirken.

Übrigens, therapeutische Qualität gibt es so nicht. Entweder sind die ätherischen Öle 100% rein oder eben nicht.

 

Die „better safe than sorry“- Tabelle:

1ml ätherisches Öl ↠ ca. 20-25 Tropfen

<0,5%ig verdünnt:
↠ heiße Öle wie z.B. Nelke, Thymian, Zimt, Oregano
↠Palliativmedizin

0,5 % -1%ig verdünnt:
↠ Gesichtspflege
↠ Kleinkinder, Schwangere, alte Menschen
↠ 1-2 Tropfen in 10 ml

1-2%ig verdünnt:
↠ langfristige Anwendung
↠ Körperpflegeöl, Gesichtsöl, Duschgel, Scrubs
↠ 2-4Tropfen in 10 ml

3%ig verdünnt:
↠ kurzfristige Anwendung, kleinflächig z.B bei Schmerzen, Pickeln, Herpes
↠ 6 Tropfen in 10 ml

5-10%ig verdünnt:
↠ therapeutische & punktuelle Anwendung, Parfum
↠ 10-20 Tropfen in 10 ml

Duftlampe & Diffusser
↠ 3-7 Tropfen je Raumgröße

Raumspray
↠30-40 Tropfen auf 100 ml Bio-Alkohol mit mindestens 70% Vol.

 

 

  • Reich durch Multilevelmarketing- teile die frohe Botschaft

Tupperware, Thermomix und eben auch bei ätherischen Ölen, versprechen die MLM-Anbieter einen schnellen Euro mit ihren wunderbaren Produkten. Diese Firmen wissen natürlich auch, dass die beste Verkäuferin immer die ist, die selbst vom Produkt überzeugt ist.
Natürlich empfehle ich meinen Freunden nur das Beste, daran ist im ersten Blick auch nichts verwerfliches. Wenn ich aber meiner Freundin den Floh ins Ohr setze, dass sie damit einen lukrativen Nebenjob aufbauen kann, dann bekommt das ein Gschmäckle. Dahinter steht nicht nur die Begeisterung hinter dem Produkt, sondern auch der Euro, der bei mir fürs Nichtstun reinkommt sobald meine Freundin in Aktion tritt, und so weiter…. Pyramidensystem darf man ja nicht mehr sagen, aber vor meinem geistigen Auge entsteht einfach kein Würfel …. ;-)

Ergänzend möchte ich noch aus dem unten verlinkten Artikel von Sarah Lau zitieren, damit man sich mal vorstellen kann, was da so bewegt wird:

„Uns allen stehen die gleichen Öle zur Verfügung und wir alle haben 24 Stunden am Tag Zeit. Die Einzigen, die es nicht zu Diamant-Status (eine Art Powwerseller mit einem monatlichen Durchschnittseinkommen von 32 000 Dollar, Anm. d. R.) bringen, sind diejenigen, die aufgeben», zitiert die «New York Times» eine Diamond-Sellerin auf einem der Young-Living-Panels. Demselben Artikel zufolge haben mehr als 94 Prozent der aktiven Young-Living-Mitglieder 2016 weniger als einen Dollar verdient, während rund tausend Powerseller mehr als eine Million erhamsterten.“

Die Preise dieser ätherischen Öle, haben also nicht nur ein qualitativen Hintergrund. Und ja, es gibt auch gute Alternativen. Ich genieße die Freiheit, die besten Schätzchen von verschiedenen Öleanbietern zu entdecken und nutzen zu dürfen.

Weiterführende Links zum Thema

19 Mythen über Ätherische Öle

Original : EO Myths by Dr. Robert Pappas

Der vernebelte Verstand, Sarah Lau

Netflix [UN]Gesund , Folge 1 „Ätherische Öle“

Sicherer Umgang mit ÄÖ

Ätherische Öle und Räucherwerk von bedrohten Pflanzen – und ihre Alternativen

 

DIE LISTE

Unabhängige, vertrauenswürdige  & engagierte Öleanbieter

 

 

 

 

 

One Comment

  1. INFUSED WATER | hannabergblau Lessons 23. Juni 2021 at 13:11

    […] Wasser? Und nein, ich rede hier nicht von einem Tropfen ätherischem Zitronenöl. Warum, kannst du hier nachlesen, sondern von sogenanntem Infused Water mit Kräutern und […]

Comments are closed.