„Höher, schneller, besser, weiter.
Keine Kompromisse mehr.
Der letzte Versuch, das Leben nochmal herumzureißen.
Jetzt bin ich dran“
Inspiriert durch einen Blogartikel und dem Leben, denn man ist ja langsam in dem Alter bzw. kennt ja auch ein paar Leute, kam ich drauf:
Das, lieber Leser, ist die Essenz der Midlife-Crisis Selbstoptimierungs-Lüge.
Und so still es hier manchmal ist, so laut wird es jetzt.
Aktuell beobachte ich es gerade bei den Frauen ab ihren 40ern, dass alles nochmals auf den Kopf gestellt wird, von der Einstellung, über die Frisur bis zum Familienleben.
Der spirituelle Bauchladen hält für jede etwas bereit. Natürlich mit der Option da auch etwas Kapital herauszuschlagen, denn wir sind ja auch keine 20 mehr und leben barfuss und naiv in den Tag rein. Und da der Partner in dem schnellen Wandel nicht mehr ganz mitkommt, wird er auch gleich mal aussortiert. Ist es nicht dieses ganze langatmige Familienleben, das uns an Haus und Herd fesselt, was uns an der radikalen Selbstenfaltung hindert? Ab jetzt keine Kompromisse mehr. Daher gleich mal ein Retreat buchen, aber vorher noch zum Friseur und einen flotten Krisen-Pony schneiden lassen.
Ob so eine Hauruckaktion nachhaltig glücklich macht, ist fraglich, aber ein Fünkchen Wahrheit steckt schon drin.
Mit der Zeit hat man das Leben doch ein bisschen kennengelernt. Wer sagt, dass man die Berufswahl, die man als Grünschnabel mit 18 treffen musste, bis zum Ende durchziehen muss? Manche Ansichten haben sich gewandelt und neue Menschen sind ins Leben getreten. Vielleicht ist es auch absehbar, dass man sich von dem ein oder anderen Traum verabschieden muss.
Zum Sterben noch viel zu jung, kann man jetzt nochmal was Neues starten – oder vielleicht auch etwas Altes wiederbeleben?
Hysterie vs. Reflexion
Älter werden ist nicht immer Zucker schlecken. Trotzdem gar nicht mal so übel. Ich vermisse in der Tat etwas die körperliche Leichtigkeit vergangener Tage, dennoch bin ich im Frieden mit mir. Von Außen betrachtet, mag das manchmal verwundern, aber wer sagt, dass Entfaltung nur im Außen stattfindet?
Stell dir mal die Frage, woher die Ideen über dich und dein Leben kommen? Sind das deine eigenen oder die nicht erfüllten Wünsche anderer, die Themen und Träume der Gesellschaft? Ist das dann überhaupt meine Krise?
Deine Grundnatur.
Parkriti bedeutet die (Ur-) Natur, die Grundform bzw. im Ayurveda die ganz individuelle Konstitution (Balance), mit der wir auf die Welt gekommen sind und die unser ideales gesundes Sein (Körper & Geist) ausmacht. Wenn wir dieses Prinzip anerkennen, verstehen wir uns in manchen Punkten besser. Da ist die Gefahr, mit 45 vom Wahn der Selbstoptimierung, planlosen Neuorientierung und den 1000 Fragen erwischt zu werden, gar nicht mehr soooo groß.
Was für eine Befreiung.
Schreibe einen Kommentar