Letztes Wochenende waren wir Bärlauch sammeln. Leider etwas später als sonst und das riesige Feld im Wald war schon in voller Blüte .
Während ich da so vor mich hin sammelte, fuhr ein Ehepaar, aus Richtung der Stadt kommend und in bunten Trikots gekleidet, vorbei. Während bisher nur Vogelgezwitscher mein Tun begleitete, durchbrach plötzlich eine hässlich grelle Stimme die Stille und schrie 3x „Boah, wie das stinkt, wie das stinkt, das stinkt“. Bevor sie endlich um die Kurve fuhr rief sie zum Abschluss „jetzt ist eh zu spät dafür“ hinterher.
Natürlich, wie könnte ich das nicht wissen, denn polyestertragende Elektroradfahrer sind natürlich gemeinhin als DIE Wildkräuterexperten bekannt.
Bärlauch, geerntet nach dem ersten Mond der ersten Blütenknospe ist natürlich giftig. Ein Blatt davon kostet dich dein Leben. 😱
OK, wieder zurück zum Ernst. Natürlich ist er nicht mehr so intensiv, sondern eher scharf im Geschmack, besonders wenn man die Blüten mitverarbeitet. Um das abzumildern habe ich noch Giersch und Brennnessel dazugepackt und das Ganze mit Öl, Nüssen, Hefeflocken, Salz und Knobi zu einem Pesto gemixt. 🤤
Ich lebe noch 😏
[…] wächst Bärlauch immer einstielig aus dem Boden. Sollte der Bärlauch doch schon blühen, kann er übrigens entgegen mancher Meinung immer noch gegessen werden. Kleiner Tipp: probier auch mal die […]